Aktuelle Veröffentlichungen
In diesem Bereich sind aktuelle Veröffentlichungen über bzw. von Doemens aufgeführt
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften bzw. Tagespresse
Es gibt mehr als nur Wacholder: Gin Distilling – Ein Seminar nicht nur für Profis (aus: Getränkeindustrie 01/2019)
Maßgeschneidertes Fachwissen: Wassersommeliers sind gefragt – nicht nur in Deutschland (aus: Getränkefachgrosshandel 01/2019)
Persönliche Lernatmosphäre – Doemens Weiterbildungsangebote erfreuen sich großer Beliebtheit (aus: DBMB 4/2018)
Über den Tellerrand hinaus: Doemens Impulse 2019 stehen ganz im Zeichen der Qualität (aus: Brauindustrie 12/2018)
Die Doemens-Frage des Monats - Was ist eigentlich positive und negative Selektion? (aus: Brauwelt Nr. 48/2018)
Richtige Einschätzung - Bedeutung des Doemens-Abschlusszeugnisses in der Braumeister-Weiterbildung (aus: Brauindustrie 9/2018)
Die gesamte Branche profitiert -Doemens 2020: Start des Fundraising-Projekts (aus: Brauwelt 29/2018)
Profilierung durch Bildung - Spezialisten im Getränkefachhandel am Beispiel Bier (aus: Jubiläumsedition 35 Jahre Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels)
Für die Aus- und Weiterbildung - Doemens 2020: Start des Fundraising-Projektes (aus: Brauindustrie 7/2018)
Für jeden etwas dabei - Herstellung von alkoholfreien Bieren abseits der Entalkoholisierung (aus Brauindustrie 7/2018)
Die Doemens-Frage des Monats: Eine Edelstahlleitung muss neu verlegt werden – Selbermachen oder fremdvergeben? (aus Brauwelt 27-28/2018)
Die Doemens-Frage des Monats: Warum arbeiten immer mehr Brauereien mit Trockenhefe? (aus: Brauwelt 14/2018)
Bierenthusiasmus pur! - Zukunftsperspektiven der Doemens-Genussakademie (aus: Leidenschaft Craft 1/2018)
„Und der Sieger heißt: das Bier“ - 5. Weltmeisterschaft der Biersommeliers (aus: Leidenschaft Craft 1/2018)
Fester Bestandteil - Mineralwasser-Genusstag der Wassersommelier Union (aus: Getränkeindustrie 2/2018)
Fachlich und emotional: 53. Mälzereitechnische Arbeitstagung der Doemens Akademie (aus: Brauindustrie 01/2018)
Die Doemens-Frage des Monats: Warum hat die Hefe einen so großen sensorischen Einfluss auf das Bier? (aus: BW 1-2/2018)
Die Doemens Frage des Monats: Was ist inhaltlich bei der Gestaltung eines Etiketts zu beachten? (aus: Brauwelt 49/2017)
Die Doemens-Frage des Monats: Welche Aspekte sind bei der Neuanschaffung eines Mikroskops zu beachten? (aus Brauwelt 45/2017)
Eine Art Doktortitel in der Bierkunde: Erste Masters of Beer bestehen Prüfungen (aus Münchner Merkur vom 16.11.2017)
Geschmackssache - Möglichkeiten zur Beschreibung der Mineralwasservielfalt (aus: Getränkefachgrosshandel 5/2017)
Das Netzwerk wächst beständig: Die Entwicklung und Internationalisierung der Biersommelier-Ausbildung (aus: Brauindustrie 11/2016)
Flexibel und leistungsfähig - Untersuchungen an einem neuartigen Kleinbrausystem (aus: Brauindustrie 10/2016)